Volltextsuche
Stellenangebote
Die Gemeinde Ahrensfelde sucht zur alsbaldigen Anstellung als Führungskraft auf Probe eine/einen
Leiter/-in einer Kindertagesstätte (m/w/d)
zum Einsatz in der Kindertagesstätte „Regenbogen“ im Ortsteil Eiche. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt in Vollzeit nach TVöD 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren als Führungskraft auf Probe. Die Weiterführung bei Bewährung ist angestrebt.
Die Gemeinde Ahrensfelde liegt unmittelbar am nordöstlichen Berliner Stadtrand und ist mit der S-Bahn-Linie S7 an das Nahverkehrsnetz von Berlin angebunden. Die Gemeinde besteht aus 5 Ortsteilen und ist Träger von 4 Kindertagesstätten und einem Hort.
Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Tätigkeiten:
- Leitung einer großen Kindertagesstätte (fast 200 Plätze) mit Krippe und Elementarbereich
- Führung des pädagogischen und des technischen Personals sowie Steuerung sämtlicher Betriebsabläufe
- Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages der Kindertagesstätten nach § 3 KitaG Bbg und der KitaPersVO sowie Anleitung der Erzieher/-innen bei der Umsetzung
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger und der Stellvertretung
- Qualitative Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und der pädagogischen Konzeption
- Aushilfe und Mitwirkung bei der Gruppenarbeit im Allgemeinen
- Kooperation mit anderen Einrichtungen (Grundschulen, Ausbildungsstätten, Beratungsstellen, Landkreis usw.) und die weitere Vernetzung im Sozialraum
- Vertretung der Trägers im Rahmen der übertragenen Verantwortung gegenüber den Mitarbeiter/-Innen, Eltern und Dritten
- Mitwirkung und Zuarbeit bei der Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-In mit staatlicher Anerkennung oder ein gleichwertiger Abschluss, der nachweislich durch das MBJS anerkannt ist
- Mindestens 3-jährige pädagogische Berufserfahrung in einer oder mehreren Kindertageseinrichtung/-en möglichst mit Führungserfahrung
- Nachgewiesene Zusatzqualifikation zum Leiter/zur Leiterin einer Kindertagesstätte
- Fähigkeit und Kenntnisse zur Personalführung und -steuerung sowie zur Sicherstellung der Qualität der pädagogischen Arbeit in der Kita
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung des Brandenburger Bildungsprogramms sind wünschenswert
- Kenntnis verschiedener Techniken der Kommunikation und der Weitervermittlung von Fachwissen
- Fähigkeit zum verantwortungsbewussten Handeln im Rahmen des kommunalen Haushaltsplanes
- Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Einrichtungen und Trägern im Sozialraum
- Hohe Belastbarkeit, Verbindlichkeit und Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und zur vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung sowie anderen Institutionen und Gremien (z.B. Sozialausschuss)
- Aufgeschlossenheit und Flexibilität gegenüber Veränderungen
- sicherer Umgang mit Standardsoftware von Microsoft, insbesondere Office; Internetanwendungen und -recherche
- Führerschein der Klasse B und eigener Pkw
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch in den Morgen-, Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende
Persönliche Kompetenz:
Sie sollten verantwortungsbewusst, sehr selbständig und eigenverantwortlich arbeiten können. Wir erwarten Teamfähigkeit, sowie ein korrektes und freundliches Auftreten gegenüber Eltern und Bürgern.
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen sowie Nachweisen für die oben genannten Anforderungen (keine Originale, nur in Kopie) senden Sie bitte bis zum Ende der (verlängerten) Bewerbungsfrist am 12.04.2021 (eingehend) an:
Gemeinde Ahrensfelde
z.H. Herrn Dr. Kauert
Lindenberger Straße 1
16356 Ahrensfelde
bewerbung@gemeinde-ahrensfelde.de
Auslagen für die Bewerbung sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Zur Verbesserung unseres Marketings würden wir uns freuen, wenn Sie kurz angeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes und nach Ablauf der einschlägigen Aufbewahrungsfristen vernichtet.
Die Gemeinde Ahrensfelde schreibt zur sofortigen Besetzung eine unbefristete Stelle für eine/einen
Bauleiter/-in (m/w/d) für Hoch- und Tiefbau
für die Bauplanung und -überwachung aus. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt in Vollzeit nach TVöD 40 Stunden. Es besteht ein flexibles Arbeitszeitmodell (Kern- und Gleitzeit). Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Gemeinde Ahrensfelde liegt unmittelbar am nordöstlichen Berliner Stadtrand und ist mit der S-Bahn-Linie S7 an das Nahverkehrsnetz von Berlin angebunden. Die Gemeinde besteht aus 5 Ortsteilen.
Aufgabenbereich:
- Bauvorbereitung und -überwachung sämtlicher in einer Kommune anfallenden Hoch- und Tiefbauprojekte
- Koordination, Planung und Überwachung von Bauablauf und -leistungen
- Ausschreibung und Vergabe der Planungs- und Bauausführungsleistungen sowie von Lieferungen (z.B. Ingenieur- und Architektenleistungen (HOAI))
- Vorbereitung von VOB-Abnahmen und Abnahme anderer Bauleistungen
- Erstellung von Sitzungsvorlagen
- Projektverantwortliche Haushalts- und Finanzplanung (Aufstellung der Haushaltsplanung, Kostenkontrolle, Abrechnung mit Vertragspartnern)
- Rechnungsprüfung
- Umfassende Überwachung der Gewährleistung, insbesondere Überwachung der Fristen und Veranlassung der Beseitigung von Mängeln
- Unterstützung bei Aufbau, Koordination und Erhaltungsmanagement einer zukunftsorientierten Planung der Regenwasserentsorgung der Gemeinde
- Erstellung von Abrechnungsunterlagen für die Erhebung von Beiträgen nach BauGB und sonstigem Satzungsrecht
Anforderungen:
Voraussetzungen für die Stelle sind
- Abschluss Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/-in mit dem Schwerpunkt (kommunaler) Hochbau/Tiefbau oder Meister/-in Hochbau/Tiefbau)
- Fundierte Kenntnisse von VOB, VOL, VgV, UVgO, HOAI
- Sichere Beherrschung der einschlägigen bautechnischen und rechtlichen Grundlagen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Abendveranstaltungen (insb. Gemeindevertreter- und Ausschusssitzungen)
- Sicherer Umgang mit MS-Windows und MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
Von Vorteil sind einschlägige Berufserfahrungen im Hoch- und/oder Tiefbau. Wünschenswert sind Erfahrungen im Wasserbau (Regenwasser). Wir erwarten von Ihnen selbständige, strukturierte und engagierte Arbeit.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Die Gemeinde Ahrensfelde bietet ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (TVöD) inkl. zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist durch flexible Arbeitszeiten sehr gut möglich. Regelmäßige individuelle Fortbildungen sind selbstverständlich.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen sowie Nachweisen für die oben genannten Anforderungen (keine Originale, nur in Kopie) senden Sie bitte bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 19.04.2021 (eingehend) an:
Gemeinde Ahrensfelde
z.H. Herrn Dr. Kauert
Lindenberger Straße 1
16356 Ahrensfelde
bewerbung@gemeinde-ahrensfelde.de
Auslagen für die Bewerbung sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Zur Verbesserung unseres Marketings würden wir uns freuen, wenn Sie kurz angeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes und nach Ablauf der einschlägigen Aufbewahrungsfristen vernichtet.
Die Gemeinde Ahrensfelde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung eine/einen
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Fachdienst II.1 Ordnungsangelegenheiten
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt in Vollzeit nach TVöD 40 Stunden. Es besteht ein flexibles Arbeitszeitmodell (Kern- und Gleitzeit).
Die Gemeinde Ahrensfelde liegt unmittelbar am nordöstlichen Berliner Stadtrand und ist mit der S-Bahn-Linie S7 an das Nahverkehrsnetz von Berlin angebunden. Die Gemeinde besteht aus 5 Ortsteilen.
Aufgaben:
Im Wesentlichen umfasst das Aufgabengebiet die Kontrolle im Außendienst und die Sachbearbeitung im Innendienst auf den folgenden Gebieten des Ordnungsrechts in einer Kommune:
- Immissionsschutzangelegenheiten und Genehmigung von Feuerwerkserlaubnissen
- Straßensicherheit und -unterhaltung (Sondernutzung, Straßenreinigung, Verkehrsbeschilderung)
- Kontrolle des ruhenden Verkehrs
- Hunde- und Fundangelegenheiten
- Abfall- und Tierkörperbeseitigung vom öffentlichen Straßenland
Anforderungen:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r
- sicherer Umgang mit Standardsoftware von Microsoft, insbesondere Office
- Grundkenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht
- Anwenderkenntnisse der brandenburgischen, ordnungsrechtlichen Landesgesetze (z.B. OBG, StrG, LImschG, FTG) und der Hundehalterverordnung
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Tätigkeit auch in den Morgen-/Abendstunden sowie am Wochenende und gelegentlichen Teilnahme an Abendveranstaltungen (insb. Gemeindevertreter- und Ausschusssitzungen)
Von Vorteil sind einschlägige Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und idealerweise im Ordnungsamt der Kommunalverwaltung.
Persönliche Kompetenz:
Sie sollten verantwortungsbewusst, selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und Sachverhalte verständlich darstellen können. Wir erwarten Teamfähigkeit, sowie ein korrektes und freundliches Auftreten gegenüber dem Bürger.
Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach EG 7 TVöD VKA.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen sowie Nachweisen für die oben genannten Anforderungen (keine Originale, nur in Kopie) senden Sie bitte bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 12.04.2021 (eingehend) an:
Gemeinde Ahrensfelde
z.H. Herrn Dr. Kauert
Lindenberger Straße 1
16356 Ahrensfelde
bewerbung@gemeinde-ahrensfelde.de
Auslagen für die Bewerbung sowie Fahrtkosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Zur Verbesserung unseres Marketings würden wir uns freuen, wenn Sie kurz angeben, wie Sie auf die Ausschreibung aufmerksam geworden sind.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes und nach Ablauf der einschlägigen Aufbewahrungsfristen vernichtet.
Ansprechpartner/in
Herr Dr. Michael Kauert![]() | |
Telefon: 030 936900-103 Telefax: 030 936900-69 E-Mail: m.kauert@gemeinde-ahrensfelde.de Aufgaben: |