Volltextsuche
Ortsteil Ahrensfelde
Hier finden Sie Informationen über den Ortsteil Ahrensfelde.
Historisches
Durch seine günstige Lage und die Anbindung an das Berliner Nahverkehrsnetz hat Ahrensfelde in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt.
Handwerk und Gewerbe haben sich stark entwickelt. Neue Straßen und Wege sowie Geschäfte mit guten Einkaufsmöglichkeiten bestimmen das Bild. Außerdem ist der Ort durch rege Bautätigkeit geprägt. Wohnhäuser werden rekonstruiert und neue attraktive Wohnsiedlungen entstehen, wo man sich seinen Traum vom eigenen Heim erfüllen kann.
Ruhe und Entspannung bieten die Wiesen und Auen entlang der Wuhle.
Meldungen aus Ahrensfelde
25.02.2021
Verkehr & ÖPNV
Umfangreiche Straßenarbeiten im Ortsteil Ahrensfelde / Bahnübergang Berlin Vollsperrung
B158 / L339 / L311 - Abbiegen nach Eiche / Mehrow nicht möglich
Im Zuge der infrastrukturellen Erschließung des Wohngebietes Kirschenallee finden im März / April bauvorbereitende Maßnahmen unter Vollsperrung statt. Für die Niederschlagsentwässerung wird für das Plangebiet Kirschenallee ein Regenrückhaltebecken errichtet. Mit der oben genannten Baumaßnahme soll die Herstellung des notwendigen Notüberlaufs des künftigen Regenrückhaltebeckens mittels grabenloser Unterfahrung (Pressung der Leitung) der B 158 erfolgen.
11.09.2020
Verkehr & ÖPNV
Neuer BARshare-Standort in Ahrensfelde
E-Mobilitätsangebot in mittlerweile fünf Barnimer Orten
Ab sofort können Barnimer*innen das kommunale E-Mobilitätsangebot BARshare der Kreiswerke Barnim auch in Ahrensfelde nutzen. Seit Anfang September steht in der Lindenberger Straße 1, auf dem Parkplatz der Ahrensfelder Gemeindeverwaltung ein Fahrzeug der Marke Nissan e-NV 200 EVALIA für registrierte BARshare-Nutzer*innen zur Verfügung.
25.02.2020
Senioren
Die fünfte Jahreszeit
Fasching der Senioren in Ahrensfelde
Auch in diesem Jahr luden die Organisatoren der AG Senioren zum Faschingstanz mit Legatow und dem Saxofon in das Orts- und Gemeindezentrum Ahrensfelde ein.
13.01.2020
Soziales
„20*C+M+B+20“
Sternsinger zu Besuch im Rathaus
Zu Beginn des neuen Jahres 2020 empfing Bürgermeister Wilfried Gehrke zusammen mit den Verwaltungsmitarbeitern, die Kinder der Kita St. Konrad von Parzham aus der katholischen Kirchengemeinde „Heilig-Kreuz“ aus Berlin Hohenschönhausen.
07.01.2020
Verkehr & ÖPNV
Öffentliche Informationsveranstaltung Umgehungsstraße - B158n
Am 15. Januar 2020 findet ab 17:30 Uhr im Ortsteilzentrum Ahrensfelde (hinter dem Rathaus) eine Informationsveranstaltung zum Thema Ortsumfahrung OT Ahrensfelde – B158n statt. Bürgermeister Wilfried Gehrke hat zusammen mit der Bezirksstadträtin für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen Marzahn/Hellersdorf Nadja Zivkovic das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gemeinsam mit dem Landesamt für Bauen und Verkehr des Landes Brandenburg sowie des Landes Berlin eingeladen, um einen aktuellen Planungsstand abzufragen und der Öffentlichkeit Rede und Antwort zu stehen.
05.08.2019
Bauen
Bauvorhaben im Ortsteil Ahrensfelde – Regenwasserentlastungsleitung
Im Auftrag der Gemeinde Ahrensfelde erfolgen voraussichtlich zwischen 06.08.2019 und 30.10.2019 umfangreiche Bauarbeiten am Regenwasserleitungssystem entlang der Ernst-Thälmann-Straße im Ortsteil Ahrensfelde. Mit der Bauausführung wurde die TRP Bau GmbH aus Eberswalde betraut.
28.03.2019
Senioren
Seniorenflohmarkt in Ahrensfelde kommt gut an
Bereits zum zweiten Mal fand unter der Regie von Angelika Klitzsch ein Flohmarkt der Generation 60+ statt.
28.03.2019
Senioren
Tanznachmittag der Senioren zum Frauentag
Einen Strauß bunter Melodien gab es anlässlich des internationalen Frauentages am Tanznachmittag der Senioren im März.